Liebe Eltern,
„Nimm
ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen. Betrachte die Steine, die es
aufhebt und höre zu, was es dir erzählt. Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt,
die du längst vergessen hast“.
(Werner
Bethmann)
Dieses Motto ist ein Grundsatz meiner Arbeit als Kindertagespflegeperson. Ich sehe jedes meiner Tageskinder als eigenständige Persönlichkeit und möchte ihm diese großartige und so vielfältige Welt in all ihren Facetten näherbringen. Und dann ist es häufig so, dass mir diese kleinen Weltentdecker die kleinen und vergessenen Dinge mit ihren Augen zeigen und machen damit meinen Tag zu einem wundervollen Tag. Nicht nur wir Erwachsenen bringen den Kindern etwas bei, sondern die Kinder lehren uns, sich wieder zu erinnern.
Meine Kindertagespflege befindet sich in idyllischer Lage direkt am Waldrand von Stockhausen (5 km von Meschede entfernt) – ruhig und sicher am Ende einer Sackgasse. Hier können Kinder unbeschwert spielen, toben und die Natur entdecken.
Mir ist wichtig, dass sich Ihr Kind bei mir wie zuhause fühlt. In einer familiären und liebevollen Atmosphäre schenke ich jedem Kind Geborgenheit, Sicherheit und Aufmerksamkeit. Durch die kleine Gruppe kann ich individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen eingehen und so eine vertrauensvolle Bindung aufbauen.
Die unmittelbare Nähe zum Wald eröffnet uns täglich neue Abenteuer: Spaziergänge, kleine Entdeckungstouren und gemeinsames Erleben der Jahreszeiten machen den Alltag bunt und lebendig. Dabei lernen die Kinder spielerisch den achtsamen Umgang mit Natur, Tieren und Pflanzen.
Für Sie als Eltern bedeutet das: Ihr Kind ist bei mir bestens aufgehoben – mit Herz, Zeit und Freude an der Begleitung seiner Entwicklung. Meine Kindertagespflege ist ein Ort, an dem Kinder wachsen, Freundschaften schließen und Tag für Tag neue Erfahrungen sammeln dürfen.
Ich freue mich sehr, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken und Ihr Kind bei mir anmelden möchten. Für Fragen oder weitere Informationen stehe ich Ihnen täglich ab 16:00 Uhr gerne persönlich unter der Telefonnummer 0176 61 99 41 43 zur Verfügung.
Melanie Kleist